Ruhrfestspiele Recklinghausen 2022 finden vom 1. Mai bis 12. Juni wieder live statt. Vorverkauf ab 10. März 9 Uhr

Liebes Publikum, schreibt der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck,

wie können wir in Frieden miteinander leben? Wie tolerant sind wir gegenüber anderen Meinungen? Wie leicht akzeptieren wir Fakten, die unsere eigenen Vorstellungen erschüttern? Lassen wir uns gern auf Unbekanntes ein? Wie leicht gelingt es uns, Neues tatsächlich kennenzulernen? Sind wir angewiesen auf Geschichten, die keine Fragen offenlassen? Wie begegnen wir dem oder der anderen? Neugierig? Mit offenem Herzen? 

Es macht mich tief betroffen, dass Krieg in Europa herrscht. Einem souveränen Land wird sein Existenzrecht aberkannt und ein Invasionskrieg aufgezwungen. Der Mut des ukrainischen Volkes, sich dieser Aggression zu widersetzen und die Solidarität und Entschiedenheit, mit der die Welt diesem Völkerrechtsbruch begegnet, zeigt, dass Freiheit, Menschenrechte und das Bestreben nach einem Leben in Frieden nicht verhandelbar sind. Unsere Solidarität gilt allen Menschen der Ukraine. 

Unter dem Motto „Haltung und Hoffnung“ haben wir heute das Programm der Ruhrfestspiele 2022 vorgestellt. Ich freue mich, dass die Ruhrfestspiele nach zwei Jahren endlich wieder ein Ort der direkten, persönlichen Begegnung sein werden. Recklinghausen wird wieder ein Raum für die Kunst, für das Theater und die Begegnung von Künstler*innen aus der ganzen Welt mit Ihnen, unserem Publikum. Dafür haben wir ein Programm zusammengestellt, das in seinen künstlerischen Haltungen noch entschiedener geworden ist. Die Theaterkunst hat an Kraft gewonnen. Sie ist haltungsstark und tiefgründig. Es ist Kunst, die etwas will.  

Das Angebot der diesjährigen Ruhrfestspiele reicht von internationaler Kunst bis zu experimentellen, intermedialen Entdeckungen, von tiefgründigem Kinder- und Jugendtheater bis zu engagierter Literatur. Zahlreiche prominente Schauspieler*innen werden die diesjährigen Ruhrfestspiele besuchen und mit Imany auch ein internationaler Popstar. Gleichzeitig gibt es virtuose Arbeiten des Neuen Zirkus zu entdecken und ein breitgefächertes Angebot zum Austausch im „Dialog“ sowie ein „Mach mit“-Programm der Jungen Ruhrfestspiele.  

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserem Programm, und freue mich, Sie ab dem 1. Mai zusammen mit den eingeladenen Künstler*innen endlich wieder live in Recklinghausen zu den Ruhrfestspielen begrüßen zu dürfen.

>>> Zum Programm

Ruhrfestspielhaus mit Henry-Moor-Plastik im Vordergrund; Foto: C.-D.Stille
Ruhrfestspiele 2022: 1. Mai bis 12. Juni
Für die 76. Spielzeit haben wir bewusst erneut einen internationalen, genreübergreifenden Auftakt geplant. Die diesjährige Eröffnungsrede hält die Schriftstellerin, Herausgeberin und politische Aktivistin Sharon Dodua Otoo. Engagiert und anarchisch, augenöffnend und spannend gelingt der Bachmann-Preisträgerin ein Um- und Neudenken von Perspektiven und Erfahrungen. Ihr Erzählen findet neue Zugänge zu gesellschaftlichen Umbrüchen, individuellen Erinnerungen und kollektiven Traumata. Die Eröffnungsinszenierung der diesjährigen Ruhrfestspiele ist die Deutschlandpremiere „SIBYL“ des südafrikanischen Künstlers William Kentridge.

Seit seinen frühen Jahren arbeitet der Maler, Bildhauer und Regisseur in seiner Kunst mit theatralen Ausdrucksformen. Der bildgewaltige Abend ist übervoll mit Musik, Literatur, Film, Theater und Tanz. Er denkt nach über die Natur, die Mythologie, die Vielfalt menschlicher Kulturen und Sprachen, er handelt von der Entstehung von Kunst und der Sehnsucht nach Gemeinschaft. Am folgenden Tag zeigt der italienische Theatervisionär Romeo Castellucci mit „Bros“ eine Theaterarbeit über Macht, Gewalt und Hoffnung. Die Deutschlandpremiere und Koproduktion mit Societas ist ein ästhetisches und politisches Manifest. Außerdem startet im Rahmen der Eröffnung bereits am 30. April die diesjährige Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2022 in der Kunsthalle Recklinghausen und präsentiert die estnische Künstlerin Flo Kasearu mit ihrer ersten großen Einzelausstellung. 

Außerdem sind u. a. zu Gast Dada Masilo, Element of Crime, Maren Kroymann, Fritzi Haberlandt, Corinna Harfouch, Matthias Brandt und Charly Hübner, die bezaubernde Clownin Gabriela Muñoz und das GRIPS Theater – um hier nur ein paar Schlaglichter zu setzen. Das gesamte Programm der Ruhrfestspiele 2022 finden Sie ab sofort wie gewohnt übersichtlich auf unserer Website. >>> Zum Programm
Olaf Kröck weiter: „Ich freue mich, dass die Ruhrfestspiele nach zwei Jahren endlich wieder ein Ort der direkten, persönlichen Begegnung sein werden. Recklinghausen wird wieder ein Raum für die Kunst werden, für das Theater und die Begegnung von Künstler*innen aus der ganzen Welt mit ihrem Publikum. Dafür haben wir ein vielfältiges, internationales Programm zusammengestellt, das in seinen künstlerischen Haltungen noch entschiedener geworden ist. Die Theaterkunst hat an Kraft gewonnen. Sie ist haltungsstark und tiefgründig. Es ist Kunst, die etwas will“, so Festspielchef Olaf Kröck.

Das Programm der Ruhrfestspiele 2022

Die Ruhrfestspiele haben für ihre 76. Spielzeit bewusst erneut einen internationalen, genreübergreifenden Auftakt geplant. Es stehen über 200 Aufführungen von Performance bis Pop auf dem Programm:
Es werden 92 Produktionen mit rund 220 Veranstaltungen gezeigt, darunter eine Weltpremiere, sieben Deutschlandpremieren und zwei Eigenproduktionen. Zum Programm: hier.

 Acht Theaterproduktionen sind koproduziert


Es gibt 15 Spielstätten im Ruhrfestspielhaus, in der Halle König Ludwig 1/2 und im Theater Marl, in der Recklinghäuser Innenstadt und an zahlreichen weiteren Orten.
Mehr als 650 Künstler*innen aus rund 20 verschiedenen Ländern sind beteiligt.
In diesem Jahr finden die Ruhrfestspiele vom 1. Mai bis 12. Juni statt. Die Eröffnungsrede hält Autorin und Aktivistin Sharon Dodua Otoo, die innerhalb der Festspiele unter dem Titel „Resonanzen – Schwarzes Literaturfestival“ auch ein eigenes, neues Literaturfestival gestalten wird.
Haltung und Hoffnung! Das Programm der Ruhrfestspiele 2022 ist online:

Vorverkauf beginnt am 10. März 2022 ab 9 Uhr.


>>> Zum Programm






Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..