Vorgestellt: Buchkomplizen

Hinter der Idee der Buchkomplizen steht die Überzeugung, dass eine lebendige und funktionierende Demokratie von Meinungsvielfalt und einem kritischen Diskurs zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen steht. Der Fokus des Marktes richtet sich aber immer stärker auf aktuelle Bestseller aus. Das bedeutet: Tief sortierte politische Abteilungen werden in Buchhandel immer seltener  und wichtige AutorInnen und Titel verschwinden nach wenigen Wochen aus dem Blickfeld der Leserinnen und Leser. Dieser Entwicklung arbeiten die Buchkomplizen mit einer kritisch geprüften Buchauswahl entgegen.

Wie erfolgt unsere Titel-Auswahl bei Buchkomplizen?

Buchkomplizen wurde von Menschen/Partnern initiiert, die sich seit Jahren für einen unabhängigen Journalismus und die Meinungsvielfalt im politisch-gesellschaftlichen Diskurs einsetzen. Statt vorgestanzter Mainstream-Meinungsmache sind die Buchkomplizen an einer seriösen Meinungsbildung interessiert und bieten deshalb immer wieder überraschende Perspektiven auf aktuelle Themen.

Wir unterstellen unseren Leserinnen und Lesern, so wie uns selbst, aufgeklärt und kritisch zu sein. Entscheiden Sie selbst, mit welchen Positionen sie sich auseinandersetzen und welche dieser zuweilen durchaus extremen Positionen Sie überprüfen wollen. Die Buchkomplizen bieten ein breites Spektrum an AutorInnen und Büchern, die vielleicht von Anderen als zu links, zu rechts, zu kritisch oder zu „gegen den Strich“ eingestuft und durch Nichtbeachtung aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwinden. Dass dieses Konzept der Buchkomplizen zu Diskussionen führen wird, ist uns bewusst und so gewollt. In diesem Sinne plädieren wir für eine offene Streitkultur und fordern Sie auf, auch unsere Kommentarfunktion aktiv zu nutzen.

BUCHKOMPLIZEN

Sind Menschen, die kritisch denken und ihre Bücher, wenn sie nicht im stationären Buchhandel kaufen, auf keinen Fall bei Amazon bestellen! Buchkomplizen kaufen Books vertraulich und tracking-frei. Unser Buchtipp für Buchkomplizen: Johannes Bröckers, „Schnauze Alexa, Ich kaufe nicht bei Amazon“

Quelle: Buchkomplizen

Beitragsbild: via Buchkomplizen

Für die Buchkomplizen arbeiten die NachDenkSeiten, KenFM sowie der Westend Verlag zusammen. Angedacht ist übrigens wichtige Bücher, die vergriffen sind, wieder nachzudrucken, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.