Das Young-Global-Leaders-Programm des WEF ist ein Projekt der CIA

Empfehlung!

Jochens Sozialpolitische Nachrichten

Jochens SOZIALPOLITISCHE NACHRICHTEN

In den USA ist ein sehr gut recherchierter Artikel erschienen, der aufzeigt, dass das Young-Global-Leaders-Programm des WEF ein Nachfolgeprogramm eines ähnlichen CIA-Projektes ist, das seinerzeit von Henry Kissinger gegründet wurde.
Bekannte Staatsoberhäupter wie Angela Merkel [Deutschland], Tony Blair, Gordon Brown (Großbritannien), Victor Orban [Ungarn], Nicholas Sarkozy [Frankreich], Guy Verhofstadt [Belgien], Lee Hsien Loong [Singapur], Cyril Ramaphosa [Südafrika] und José Maria Aznar [Spanien] nahmen teil. Es waren auch namhafte Wirtschaftsführer wie Bill Gates, Richard Branson, Larry Summers und Edgar Bronfman anwesend.
Wieder mal hat Thomas Röper umfassende Recherchen präsentiert:
https://www.anti-spiegel.ru/2022/das-young-global-leaders-programm-des-wef-ist-ein-projekt-der-cia/
Auszüge:

Ich beschäftige mich sehr viel mit der Macht der einflussreichsten NGOs, also der von US-Milliardären gegründeten Stiftungen. Mein Buch „Abhängig Beschäftigt“ zeigt die Macht dieser Milliardäre auf, die sie über ihre Stiftungen haben, und mein Buch „Inside Corona“ zeigt an dem konkreten Beispiel der Pandemie auf, wie und mit welchen Mitteln sie…

Ursprünglichen Post anzeigen 6.322 weitere Wörter

5 Kommentare zu “Das Young-Global-Leaders-Programm des WEF ist ein Projekt der CIA

  1. Klaus Schwab, Gründer und geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums, gründete 2004 das Forum of Young Global Leaders, um der Welt dabei zu helfen, immer komplexere und voneinander abhängige Probleme zu bewältigen. Seine Vision war es, eine proaktive Multi-Stakeholder-Community der weltweiten Führungskräfte der nächsten Generation zu schaffen, um die Entscheidungsfindung zu informieren und zu beeinflussen und die Transformation zu mobilisieren.
    Durch das Forum of Young Global Leaders wollte Klaus Schwab einen ernsthaften Dialog und Freundschaften zwischen den Kulturen ermöglichen, um Kluften zu überbrücken, frisches Denken und dynamische neue Wege der Zusammenarbeit zu fördern, um eine positivere, friedlichere und wohlhabendere Gesellschaft zu gestalten.

    Als Stewards des Forum of Young Global Leaders verkörpert und unterstützt die YGL Alumni Community das YGL-Ethos. Die Community fördert das kontinuierliche Wachstum der Mitglieder als verantwortungsbewusste Führungskräfte, stärkt lebenslange Verbindungen und treibt Lösungen für komplexe soziale, ökologische und wirtschaftliche globale Probleme voran.
    Als Gruppe von über 600 Fachleuten in über 90 Ländern weltweit engagieren sich YGL Alumni für Aktivitäten, die darauf abzielen, den Zustand der Welt zu verbessern. Sie sind CEOs von Fortune-500-Unternehmen, in königlichen Häusern, in führenden NGOs und nationalen gemeinnützigen Organisationen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Zivilgesellschaft, Persönlichkeiten des Sports und mehr.

    Das Forum of Young Global Leaders beschleunigt den Einfluss einer vielfältigen Gemeinschaft verantwortungsbewusster Führungskräfte über Grenzen und Sektoren hinweg, um eine integrativere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

    Unsere wachsende Mitgliedschaft von mehr als 1.400 Mitgliedern und Alumni aus 120 Nationalitäten umfasst zivilgesellschaftliche und geschäftliche Innovatoren, Unternehmer, Technologiepioniere, Pädagogen, Aktivisten, Künstler, Journalisten und mehr.
    In Übereinstimmung mit der Mission des Weltwirtschaftsforums streben wir danach, die öffentlich-private Zusammenarbeit im globalen öffentlichen Interesse voranzutreiben. Uns eint die Überzeugung, dass die drängenden Probleme von heute eine Chance bieten, über Sektoren und Grenzen hinweg eine bessere Zukunft aufzubauen.

    Der Text ist von der Website des YGL-Forum.

    Schönes neues Jahr.

  2. Die einzige Chance die wir noch haben, ist, die Elite zu beseitigen und den Kapitalismus abzuschaffen.
    Wenn nicht, erwartet uns ewiges Siechtum und die Zerstörung unserer Lebensgrundlage!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..