Geschichten aus Wikihausen, Teil 4: Hasbara – Israels Propagandakrieg

EMPFEHLUNG

Die Propagandaschau

Vor eineinhalb Jahren haben Markus Fiedler und Frank-Michael Speer in ihrer akribischen Doku­men­tation „Die dunkle Seite der Wiki­pedia“ nachgewiesen, wie politisch brisante Artikel des Online-Nachschlagewerks im Sinne transatlantischer Propaganda manipuliert und Kritiker imperialistischer Kriege diffamiert werden. In Zusammenarbeit mit der österreichischen Gruppe42 macht Autor Markus Fiedler nun die Reihe „Geschichten aus Wikihausen“, in welcher der Manipulationsmaschine innerhalb der Wikipedia weiter nachgespürt wird.

Gruppe42: Wikipedia – Geschichten aus Wikihausen #4 mit Dirk Pohlmann:
„Hasbara, ACT.il, Unit 8200, CAMERA“

Wie schnell man als Antisemit betitelt werden kann, habe ich jetzt am eigenen Leib erfahren…

Im vierten Teil beleuchten Markus Fiedler und Dirk Pohlmann Israels Propagandakrieg, der nicht nur in den klassischen Medien, sondern auch im Internet – ein Schlachtfeld ist die wikipedia – massiv ausgefochten wird. Was die transatlantische Propaganda in den vergangenen Monaten in einer so notorischen wie substanzlosen Kampagne Russland vorgeworfen hat – ohne dafür auch nur den Hauch…

Ursprünglichen Post anzeigen 211 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..