Peds Ansichten: Pussy Riot, Otpor! und die NROs

Lesen. Verstehen. Aufmerken.

Die Propagandaschau

Pussy Riot, Otpor! und die NROs

Von einem „Kunstkollektiv“, NROs, Otpor, Abramovic und Podesta.

Warum ein Artikel zu einer im Prinzip nur im Westen populären, sich revoluzzerhaft gebärdenden und von den Medien permanent gestreichelten Punk-Band (?) aus Russland? Weil Sie an dieser nicht nur exemplarisch erkennen können, wie skrupellos Menschen als manipulatives Werkzeug benutzt und verheizt werden. Es zeigt auch, dass hier sehr geschickt ein Kunstprodukt zur Steuerung großangelegter politischer Prozesse auf die Welt gebracht wurde. NROs spielen dabei eine entscheidende Rolle…

Weiterlesen→

Ursprünglichen Post anzeigen

Das Meinungsmonopol

Leseempfehlung

Die Propagandaschau

Wie objektiv sind Medien in privater Hand?

Das Meinungsmonopol

von Benjamin Ferschli, Daniel Grabner und Hendrik Theine

Journalisten dürfen hierzulande schreiben, was sie wollen. Nur wenn sie darüber hinaus auch die Absicht haben, ihre Artikel zu veröffentlichen, wird es schwierig. Dann müssen sie an Torhütern vorbei, meist Chefredakteuren und Medienbesitzern, die ihre Werke nicht nur schreibhandwerklich, sondern auch weltanschaulich vorselektieren. Was bedeutet es für die viel beschworene Meinungsvielfalt, wenn Medien in Deutschland zunehmend in den Händen weniger, meist stramm neoliberal ausgerichteter Großunternehmen sind?

Weiterlesen→

Ursprünglichen Post anzeigen