Foodwatch: Der Goldene Windbeutel 2017 gesucht

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch ruft auch 2017 wieder zur Wahl „Der Goldene Windbeutel“ auf. Und fragt: „Welches Produkt hat den Goldenen Windbeutel, den Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres, am meisten verdient?

Darüber können Verbraucherinnen und Verbraucher auf www.goldener-windbeutel.de abstimmen. Fünf Kandidaten aus der Lebensmittelbranche hat foodwatch für den Negativpreis nominiert. Der Gewinner soll den „Goldenen Windbeutel“ Ende November am Firmensitz überreicht bekommen.

Foodwatch informiert:

„Werbelügen und Mogelprodukte verstecken sich überall im Supermarkt, Verbrauchertäuschung ist an der Tagesordnung – und nach wie vor ganz legal. Das möchte foodwatch ändern und will deshalb mit der Online-Wahl auf das Problem aufmerksam machen.“

Noch bis 26. November können Verbraucherinnen und Verbraucher auf www.goldener-windbeutel.de aus den fünf Kandidaten ihren Favoriten wählen. Dem Hersteller des Produkts mit den meisten Stimmen will foodwatch den Negativpreis am Firmensitz überreichen.

Siebte Wahl zum Goldenen Windbeutel

2017 vergibt foodwatch den Goldenen Windbeutel zum siebten Mal. Die erste Wahl fand 2009 statt. Bisherige Preisträger waren unter anderem der Trinkjoghurt Actimel von Danone (2009), die Milch-Schnitte von Ferrero (2011) und ein Instant-Tee für Kinder von Hipp (2012).

Die Bundesregierung hat zwar schon vor Jahren das Problem anerkannt, aber wirksame Regeln gegen Etikettenschwindel gibt es bis heute nicht. Die Lebensmittelindustrie kann weiter tricksen und täuschen. Die Wahl zum Goldenen Windbeutel ist daher wichtiger denn je.“

Sophie Unger
„Wahlleiterin“ beim Goldenen Windbeutel

Quelle: Foodwatch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..