Ruhrfestspiele Recklinghausen 2022 finden vom 1. Mai bis 12. Juni wieder live statt. Vorverkauf ab 10. März 9 Uhr

Liebes Publikum, schreibt der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck, wie können wir in Frieden miteinander leben? Wie tolerant sind wir gegenüber anderen Meinungen? Wie leicht akzeptieren wir Fakten, die unsere eigenen Vorstellungen erschüttern? Lassen wir uns gern auf Unbekanntes ein? … Weiterlesen

Die 75. Ruhrfestspiele Recklinghausen finden vom 1. Mai bis zum 20. Juni statt

Heute starten die nunmehr 75. Ruhrfestspiele Recklinghausen. Ein Jubiläum! Glanz, Glamour und festliche Atmosphäre wäre da zu erwarten. Wie einst alles begann: „Kohle für Kunst – Kunst für Kohle“ Hier die Erinnerung an die Geschichte der Entstehung der Ruhrfestspiele unter … Weiterlesen

Die 74. Ruhrfestspiele sind abgesagt und auch mit dem angedachten Herbstfestival im Oktober 2020 wird es nichts

Nun steht es fest und es ist bitter für Veranstalter wie für das Publikum: Nicht nur die 74. Ruhrfestspiele – die seit ihrer Gründung im Jahre 1946 alljährlich mit vielen Höhepunkten stattfanden, finden – wie bereits angekündigt nicht nur nicht … Weiterlesen

Jahrhundertmensch Georg Stefan Troller im Gespräch mit Denis Scheck bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2019

Schon zu DDR-Zeiten sah ich zu, dass ich keinen seiner Filme in der ARD verpasste: Georg Stefan Troller bestach mit seinem ganz besonderem Blick auf die Stadt Paris und deren Menschen. Ob es nun Clochards, Dichter, Arbeiter, Schriftsteller, Filmstars, Marktfrauen … Weiterlesen

Ruhrfestspiele 2017: Mit politischem Programm „eines der besten Ergebnisse“ erzielt

Die Welt ist wieder einmal aus den Fugen. Und Besserung ist anscheinend nicht in Sicht. Insofern konnte deren prekärer Zustand nicht besser durch das Motto der Ruhrfestspiele 2017 „Kopfüber Weltunter“ Ausdruck finden. „Die Welt ändert sich. Stetig“, erklärten die Ruhrfestspiele … Weiterlesen

Ruhrfestspiele Recklinghausen 2017 vom 1. Mai bis 18. Juni: Vorverkauf gestartet

Die Ruhrfestspiele sind eines der ältesten, größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Sie finden alljährlich in den Monaten Mai und Juni in Recklinghausen statt (zur Entstehung des Festivals hier mehr). Eröffnet werden die Ruhrfestspiele Recklinghausen traditionell auch in diesem Jahr wieder … Weiterlesen

Ruhrfestspiele Recklinghausen: Claudia Amm und Günter Lamprecht lasen Pirandello

Eine bravouröse Lesung erlebten gestern Besucherinnen und Besucher der Ruhrfestspiele Recklinghausen. Claudia Amm und Günter Lamprecht, über viele Jahre nun schon hochgeschätzte Begleiter des einzigartigen Festivals fesselten, amüsierten und berührten das Publikum zu früher Uhrzeit mit Texten von Luigi Pirandello. … Weiterlesen

Recklinghausen: Die Ruhrfestspiele sind eröffnet – Im 70. Jahr lautet das Motto „Mare Nostrum?“

Es ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend: Eine Sambagruppe und eine Formation der Grubenwehr gehen vornweg – der Zug der Demonstration anlässlich des 1. Mai – von der Herner Straße kommend – folgt ihnen. Am architektonisch imposanten Ruhrfestspielhaus warten zur … Weiterlesen

Läuft! Vorverkauf für Ruhrfestspiele 2016 – Diesmal unter dem Motto: „Mittelmeer – Mare Nostrum“

Die Ruhrfestspiele Recklinghausen sind eines der größten und zugleich ältesten Theaterfestivals Europas. Das renommierte Festival wird dieses Jahr 70 Jahre alt. Das Motto lautet diesmal „Mittelmeer – Mare Nostrum?“.  Zur Erinnerung: Mare Nostrum nannten die Römer das Mittelmeer. Die Ruhrfestspiele … Weiterlesen

Jochen Malmsheimer mit „Wenn Worte reden könnten“ bei den Ruhrfestspielen – Waaahnsinn!

Jochen Malmsheimer bei den Ruhrfestspielen im Theaterzelt. Alles andere als ein „Event“ – nein, ein Ereignis! Und das auch noch am 8. Mai, dem „Tag der Befreiung“. Leider noch immer kein gesetzlicher Feiertag. Malmsheimer aber im Theaterzelt macht mit seiner … Weiterlesen